Qualitätssicherung fängt bei uns bereits ganz am Anfang eines Projekts an: wenn wir die geeigneten Prozesse und Workflows bestimmen. Durch klare Verantwortlichkeiten sowie Nachvollziehbarkeit und Transparenz jedes einzelnen Arbeitsschritts sorgen wir für Prozesssicherheit und eine Minimierung der Fehlerquote: und zwar über den gesamten Projektverlauf.
So wird die Qualitätskontrolle am Ende auch nicht zum Auffangbecken für alle aufgelaufenen Fehler, sondern sie leistet das, was sie eigentlich leisten sollte: eine Prüfung aller Projektschritte und damit eine Einsparung von Zeit und Geld.
Natürlich führen wir immer auch eine Schlusskontrolle durch, ob alles passt, bevor ein Projekt abgeschlossen, ein Katalog gedruckt oder eine Website live geschaltet wird. Diese Kontrolle führt unser hauseigenes Korrektorat immer nach dem Vier-Augen-Prinzip durch.
Mit dazu zur Qualitätssicherung zählt bei uns das Management bestimmter Schreibweisen oder Vorgaben. Das heißt das Sichern und Vorhalten von Regeln in einem Styleguide oder einem internen Wiki. Damit Einheitlichkeit in allen Inhalten gewährleistet ist.