Lebensmittel

Ihre Marke im Regal – sicher, hygienisch, unverwechselbar
Abstrakte Darstellung mehrere Lebensmittelverpackungen, die stehen und schweben. Drum herum verschiedenes angeschnittenes Obst.

Lebensmittelverpackungen müssen viel können: Sie schützen das Produkt vor äußeren Einflüssen, sichern Haltbarkeit und Hygiene, transportieren wichtige Informationen – und gleichzeitig emotionalisieren sie die Marke und beeinflussen Kaufentscheidungen.

Als erfahrene Verpackungsagentur entwickeln wir maßgeschneiderte Verpackungslösungen für alle Segmente der Lebensmittelindustrie – von Frischeprodukten über Tiefkühlwaren bis zu Snacks, Trockenprodukten oder Convenience-Food.

Lassen Sie sich jetzt beraten!

Unsere Leistungen im Bereich Lebensmittel-Verpackungen

Beratung & Strategie

Analyse Ihrer Produkt- und Markenwelt, Zielgruppen, Vertriebswege und regulatorischen Anforderungen.

Strukturelle Verpackungsentwicklung

Entwicklung von Beutel-, Schlauch-, Tray-, Flowpack- oder Verbundverpackungen mit Fokus auf Produktschutz, Handhabung und Logistik.

nachhaltige Materialauswahl

Auswahl geeigneter Verpackungsmaterialien – z. B. Mono- oder Multilayer-Folien, Papierverbunde, kompostierbare oder recyclingfähige Lösungen.

Design & Markeninszenierung

Verpackungsdesign, das appetitanregend, differenzierend und verkaufsstark wirkt – mit Fokus auf Verbraucherführung und Rechtssicherheit.

Druckdatenmanagement

Professionelle Aufbereitung der Druckdaten unter Berücksichtigung druckspezifischer Anforderungen und Farbverbindlichkeit.

Technische Produktionsbegleitung

Betreuung von Andrucken, Beratung bei der Druckverfahrenwahl, Qualitätssicherung und Projektkoordination bis zur Serienproduktion.

Sie möchten schneller und effizienter in den Markt?

Wir optimieren Ihren Packaging-Workflow end-to-end. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin!

Zum Kontaktformular

Wir berücksichtigen alle Food-spezifischen Anforderungen

Barriereeigenschaften gegen Sauerstoff, Feuchtigkeit, Licht oder Fett – abhängig vom jeweiligen Füllgut.

Einsatz migrationsarmer Farben, zertifizierter Materialien und Einhaltung aller geltenden Verordnungen (z. B. EU 10/2011, HACCP).

Leichtes Öffnen, Wiederverschließbarkeit, Sichtfenster, Dosierhilfen und klare Kennzeichnung.

Appetitanregende Gestaltung, differenzierende Markenwirkung, korrekte Pflichtangaben (z. B. Nährwerte, Allergenhinweise, MHD).

Stapelbarkeit, Maschinenfähigkeit, Eignung für automatisierte Verpackungslinien, Temperaturbeständigkeit (z. B. Tiefkühlung, Pasteurisierung).

Nachfrage nach recyclingfähigen Lösungen, plastikreduzierten Alternativen oder kompostierbaren Materialien steigt kontinuierlich.

Wir finden das optimale Druckverfahren für Ihre Verpackung

Verpackungen im Lebensmittelbereich werden häufig auf flexiblen Substraten wie Kunststofffolien, Papierverbunden oder metallisierten Materialien realisiert. Dabei stellen sich besondere Herausforderungen an Drucktechnik, Farbmanagement und Hygiene.

Tiefdruck
  • Geeignet für: hochvolumige Produktionen mit feinsten Verläufen, fotorealistischen Bildern und metallischen Effekten.
  • Vorteile: Hervorragende Detailtreue, stabile Druckqualität über große Auflagen, gute Eignung für strukturierte Oberflächen.
  • Herausforderungen: Höhere Rüstkosten und längere Vorlaufzeiten (Gravur der Druckzylinder), weniger wirtschaftlich für kleinere Auflagen.
flexodruck
  • Geeignet für: mittlere bis große Auflagen, Standard im Verpackungsdruck für Folien, Papiere und Etiketten.
  • Vorteile: Hohe Druckgeschwindigkeit, anpassbar an viele Substrate, mittlerweile sehr gute Qualität durch moderne Rastertechnologie.
  • Herausforderungen: Farbstabilität bei langen Aufträgen, exakte Registerhaltigkeit bei dünnen Folien, sorgfältige Plattenherstellung erforderlich.
foliendruck (verbundfolien)
  • Geeignet für: Beutel, Flowpacks, MAP-Verpackungen oder Barriereverpackungen.
  • Vorteile: Migrationstestkonforme Farben, niedrige Trocknungsrückstände, exzellente Reiß- und Siegeleigenschaften.
  • Herausforderungen: Kombination mehrerer Funktionsschichten (z. B. PE, PET, EVOH, Aluminium) führen zu speziellen Anforderungen an Druckfarben, Haftvermittler und Trocknung.
digitaldruck
  • Geeignet für: Kleinserien, Promotions, saisonale Produkte oder personalisierte Verpackungen.
  • Vorteile: Keine Druckplatten nötig, hohe Flexibilität, kurze Time-to-Market.
  • Herausforderungen: Limitierte Substratvielfalt, (noch) eingeschränkte Eignung bei hoher mechanischer oder thermischer Belastung.

Warum wir der richtige Partner sind

Kontaktieren Sie uns jetzt!
  • Branchenwissen: Erfahrung mit Produktgruppen von Molkereierzeugnissen über Süßwaren bis zu veganen Fertiggerichten.
  • Technische Exzellenz: Tiefes Verständnis für Druckverfahren, Materialkombinationen und Verpackungsprozesse.
  • Ganzheitlicher Blick: Verbindung aus Kreativität, Technik und Marktverständnis – für Verpackungen, die wirklich funktionieren.
  • Nachhaltige Innovationen: Wir beraten aktiv zu zukunftsfähigen Materialien und helfen, gesetzliche Anforderungen frühzeitig zu integrieren.