Mit einem Whitelabeling-Ansatz können Sie Ihre Multi-Brand-Onlinepräsenz effizient aufbauen – ob Website oder Onlineshop. Sie nutzen für alle Webseiten die gleichen, zentral gepflegten Komponenten in einem Web-CMS und stellen so sicher, dass Ihre Website-Infrastruktur und -Funktionalität markenübergreifend und international einheitlich ist – bei völligem Freiraum für die individuelle Gestaltung jeder einzelnen Website.
Wir von der mds setzen diesen Ansatz für Sie so um, dass Pflegeaufwand und Time-to-Market deutlich sinken, während Sie von konsistenter Qualität, schneller Skalierbarkeit und voller kreativer Freiheit profitieren.
Sprechen Sie mit uns!Whitelabeling vereinfacht Aufbau, Pflege und Support des Onlineauftritts: Die einzelnen Komponenten müssen nur einmal funktional entwickelt werden. Danach stehen sie für alle Webseiten zur Verfügung, wobei sich ihr Design über Style Sheets (CSS) beliebig variieren lässt.
Genauso muss im Falle einer Wartung die Komponente nur einmal zentral angefasst werden, worauf sie sich überall, wo sie in Verwendung ist, automatisch aktualisiert.
Der modulare Aufbau des Whitelabeling ermöglicht maximale inhaltliche und grafische Flexibilität – ein großer Vorteil für internationale Websites mit länderspezifischen Inhalten und für Dachmarken-Konstrukte mit mehreren Hausmarken. Trotz der individuellen Ausgestaltung bleibt die CI-Konformität jederzeit gewahrt, da alle Ausgaben auf zentral gepflegte, einheitliche Komponenten zurückgreifen.
Im E-Commerce lassen sich mit dem Whitelabel-Ansatz problemlos verschiedene Markenshops mit eigenem Look & Feel betreiben. Alle Shops werden zentral verwaltet, während Preise, Sortimente oder Sonderaktionen individuell gesteuert werden können. So lassen sich einzelne Shops gezielt auf spezifische Zielgruppen ausrichten und Kunden mit maßgeschneiderten Angeboten zum Kauf bewegen.
Voraussetzung für das Funktionieren des Whitelabel-Ansatzes ist die Integration des Web-CMS in die bestehende Datenstruktur.
Gerade dieser Bereich ist eine der Kernkompetenzen der mds. Wir sorgen dafür, dass alle Systeme perfekt zusammenspielen, Daten zentral gesteuert werden und Inhalte automatisch in allen Markenwebsites aktuell sind. Dabei setzen wir bevorzugt auf Pimcore – eine Plattform, die durch ihre hohe Konnektivität überzeugt und sich flexibel an jede bestehende Systemlandschaft anpasst.
Durch die erfolgreiche Integration können Sie Ihre Website als Content-Hub nutzen. Sie wird zur Drehscheibe für Ihre Markenkommunikation und zum zentralen Kundenmagnet!
Wir schaffen eine zentrale, skalierbare Struktur für alle Ihre Markenwebsites.
Jetzt Beratung anfragen!