Test-Driven Development (TDD) ist ein Ansatz der Softwareentwicklung, bei dem erst der Test für eine bestimmte Funktionalität bzw. ein bestimmtes Feature geschrieben wird und erst danach der produktive Code.
Die Digitalisierung erhöht den Druck auf Unternehmen, schnell auf Umbrüche zu reagieren und sich durch hohe Qualität vom Wettbewerb abzusetzen. Agilität ist eine Kernkompetenz, um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern. Die testgetriebene Entwicklung bietet aufgrund ihres Ansatzes die ideale Ergänzung zu agilen Methoden der Projektsteuerung.
Wobei wir immer wieder die Erfahrung gemacht haben, dass jedes Projekt seine eigenen Herausforderungen mit sich bringt. Deshalb achten wir besonders darauf, das Set-up mit TDD-Komponenten jeweils so aufzusetzen, dass es passgenau auf die Projektanforderungen zugeschnitten ist. So können Sie sicher sein, eine zukunftssichere Lösung zu erhalten.